Themen- und Servicenavigator
Stuttgart: Gestaltung öffentlicher Raum - Bürger holen sich Platz (zurück)
Wem gehört die Stadt und wo ist eigentlich der Österreichische Platz? Diese und andere Fragen machen seit der gemeinnützígen Initiative Stadtlücken schon länger die Runde. Für die Kreativköpfe steht dabei eines fest: Der öffentliche Raum gehört den Menschen! Und für die wird jetzt unter der Paulinenbrücke Platz geschaffen. „Der Raum wird für zwei Jahre als Experimentierfeld geöffnet“, man wolle mit den Bürgern der Stadt verschiedene Konzepte ausprobieren und evaluieren. „Jeder kann teilnehmen, Stadtlücken liefert den Spielraum.“ Expertenworkshops und Diskussionsrunden sollen dabei helfen, neue Ansätze zu erarbeiten und das Geschehen zu reflektieren.
www.oe-platz.de/information
Quelle: Stadtlücken e.V.
Jahr: 2018
Best Practice | 4.2.3 Temporeduktion und Aufwertung öffentlicher Räume | 6.4.2 Konsumenten, Mieter | 6.4.4 Multiplikatoren (Politische Parteien, NROs, Religionsgemeinschaften, Vereine) |